Grafiken Gebärmutter, Spermien, Waage, Zigarette

Individuelle Lebensweise als Ursache

Auch eine Reihe von äußeren Faktoren können die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Dazu zählt vor allem Rauchen, aber auch Unter- oder Übergewicht und der Konsum von Drogen. Stress allein dagegen beeinflusst die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit nicht.

Die Fruchtbarkeit ist komplex und von vielen Faktoren abhängig. Umweltbelastungen, Erkrankungen und das Alter können sie beeinträchtigen.

Zu einer ungesunden Lebensweise beim Kinderwunsch zählen vor allem das Rauchen und der Drogenkonsum, denn die Substanzen beeinflussen die Fruchtbarkeit nachgewiesenermaßen

Umweltschadstoffe und andere Gifte wie chemische Reinigungsmittel, Schwermetalle, Pestizide und möglicherweise Bisphenol A können einen schädlichen Einfluss auf Fruchtbarkeit und eine Schwangerschaft haben.

Ein Kind zeugen - schwanger werden: Was so einfach und natürlich erscheint, kann durch viele Faktoren erschwert werden. Eines davon ist das Gewicht.